• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Main navigation

relab

Damit es ankommt.

Reload

07/02/2018 by Kristina Menken

Die Vermessung der Schatten

Es gibt Leute, die Google Street View auf Hinweise nach Ausserirdischen scannen. Das ist für die Menschheit möglicherweise ein sehr nützlicher Dienst, auch sinnvoll wäre aber, mit Hilfe der Aufnahmen das Aufheizen von Städten einzudämmen. Forscher haben hierfür jetzt einen Ansatz gefunden.

Städte heizen sich durch den hohen Anteil versiegelter Fläche im Sommer stark auf und das wird durch den Klimawandel in den kommenden Jahrzehnten vermutlich nicht besser. Abgemildert werden kann dieser Effekt durch eine adäquate Bepflanzung des Strassenraums. Viele Städte reagieren hierauf bereits heute durch die Neuanpflanzung hitzeverträglicher Strassenbäume. Doch in welchen Strassen wäre eine Anpflanzung am sinnvollsten? Gerade in Grossstädten verlangt diese Entscheidung nicht nur eine grosse Ortskenntnis von den Planern, sondern vermutlich auch den Mut, Industriegebiete Touristenmagneten vorzuziehen.

Forscher des „Singapore-ETH Centre for Global Environmental Sustainability“ haben jetzt eine Methode entwickelt, anhand von Googles Aufnahmen abzuschätzen, wo und wie stark Bäume Singapurs Strassen verschatten, um daraus Empfehlungen für Neupflanzungen abzuleiten. Dafür werteten sie knapp 100’000 Farbfotos aus, ein Algorithmus berechnete anschliessend die thermische Wirkung.
Die Forscher konnten mit Hilfe des Modells zeigen, dass die Strassenbäume noch weit vor Hochhäusern der grösste Schattenspender sind, aber auch, dass 40 Prozent der Strassen durch fehlende Bepflanzung sehr exponiert sind. Die Ausweisung dieser Strassen durch das Modell könnte jetzt die Planer bei der Entscheidung über Neupflanzungen unterstützen.

Und vielleicht würde das auch ein anderes Licht auf Google Street View werfen.


Das «Singapore-ETH Centre for Global Environmental Sustainability (SEC)» wurde 2010 von der ETH Zürich gemeinsam mit Singapurs «National Research Foundation (NRF)» gegründet. Das SEC stärkt Singapur und die Schweiz in ihrer Forschungskapazität, um Antworten und ökologisch nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen zu finden.

Photo by Denys Nevozhai on Unsplash

Filed Under: Nachhaltigkeit Tagged With: Nachhaltigkeit, Zukunft der Stadt

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Die Vermessung der Schatten

Footer

relab gmbh – Falkenriedweg 18 – 3032 Hinterkappelen

Kristina Menken MRICS
menken@relab.ch
+41 79 876 22 64

Photo by James Coleman on Unsplash

 

Copyright © 2019 · Workstation Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in